top of page
Aktuell

Aktuelles und Events im Pöschtli

Aktuelles

Seit der GV 2021 ist Kunst und Kultur keine Kommission mehr. So mussten wir das Konzept anpassen. Fra Zeller als Vorstandmitglied und zuständig für Kunst und Kultur organisiert keine Anlässe mehr in eigener Regie, sondern trägt Veranstaltungsideen mit, die aus dem Dorf oder Umgebung kommen. Sie ist Genossenschafts-Kontaktperson und unterstützt diese Veranstaltungen: Saalmiete, -technik und -einrichtung, Barbetrieb

Die erste Veranstaltung in diesem Sinn fand am 20. Nov.2021 statt. die Gruppe «clapappella» (Bodymusic, eine Kombination von A-capella-Gesang und Bodypercussion) brachte die Pöschtlibühne im 2021 nochmals ins Vibrieren.

Frau Zeller freut sich auf weitere Veranstaltungsideen, die sie mittragen darf.

Kontakt Fra Zeller: f.zeller@genossenschaftpost.ch / 079 378 62 03

Herdopfel
Leitfaden

C-SIDE COLLECTIVE 

am Samstag, 5. November 2022 um 20:00h
im Saal Pöstli Rifferswil
Bar ab 19:30h 
Kollekte

 

In der neunköpfigen Band aus der Region Zürich spielen zwei Wunsch-Rifferswilerinnen. C-SIDE COLLECTIVE haben sich lässigen Funk und Soul Grooves verschrieben. Musik von Künstlern wie The Buttshakers, Electro Deluxe, Jamiroquai, Ben L'Oncle Soul, Haggis Express, The Budos Band und vielen anderen.

Platzreservation bitte per sms 079 101 77 25 – wir freuen uns auf Euch!
 

C_SIDE_COLLECTIVE.jpg

Aktuelles

Seit der GV 2021 ist Kunst und Kultur keine Kommission mehr. So mussten wir das Konzept anpassen. Fra Zeller als Vorstandmitglied und zuständig für Kunst und Kultur organisiert keine Anlässe mehr in eigener Regie, sondern trägt Veranstaltungsideen mit, die aus dem Dorf oder Umgebung kommen. Sie ist Genossenschafts-Kontaktperson und unterstützt diese Veranstaltungen: Saalmiete, -technik und -einrichtung, Barbetrieb

Die erste Veranstaltung in diesem Sinn fand am 20. Nov.2021 statt. die Gruppe «clapappella» (Bodymusic, eine Kombination von A-capella-Gesang und Bodypercussion) brachte die Pöschtlibühne im 2021 nochmals ins Vibrieren.

Frau Zeller freut sich auf weitere Veranstaltungsideen, die sie mittragen darf.

Kontakt Fra Zeller: f.zeller@genossenschaftpost.ch / 079 378 62 03

Die Leitidee

Es gab und gibt in unserem Dorf Geschichten, die den Rahmen der Familien, Freunde und Nachbarschaft sprengen und lokales Kulturgut geworden sind.


Ernst Thöni, ein Rifferswiler Landwirt, hat solche Begebenheiten unter dem Titel „Riferschwiler Hèrdöpfel“ gesammelt und in einer kleinen Schrift zusammengefasst.
Die Kommission „Kunst und Kultur“ (K&K) der Genossenschaft wählt diesen Begriff als Label für unsere kulturellen Anlässe, um damit den Charme dieses Verbindenden in die Gegenwart und Zukunft zu tragen. Der Name wurde uns von Ernst Thöni abgetreten.

Das Ziel

Das Restaurant erhält ein kulturelles Profil.  Die Kommission „Kunst und Kultur“ findet für ihre Veranstaltungen einen Platz im reichen Angebot der Region, indem sie verschiedene Kunstformen in Verbindung bringt.


Die Angebote sprechen verschiedene Kreise und Altersgruppen an, sollen aber die bestehenden Kulturvereine im Dorf und in der Region nicht konkurrenzieren.
Die Dorfkultur mit ihren traditionellen Anlässen wird durch Veranstaltungen im Saal ergänzt und erweitert.


Die Genossenschafter und Genossenschafterinnen bleiben durch ein lebendiges Angebot mit dem Restaurant in Verbindung.

Vergangene Events

FÜRÄLOCKE

Juli 2021

Der Ausnahmezustand lockert sich - Zeit, um Lieder und Geschichten zu entlocken!

Zum Trotz, trotz allem:Olga Tucek, Musikerin und Bühnenaktivistin, singt, und Fra Zeller, Theaterschaffende und Fachfrau für Interaktion, führt durch den Abend.

Furalocke_Bild800.jpg

Wort ruft Bild - Bild ruft Wort

März 2019

Elise‘s Brieffreundin Antoinette Suter geht in Dialog mit dem Improvisationstheater bumerang.

Geschichten werden auf der Bühne lebendig. Moderation Fra Zeller.

wortruftbild19_web.jpg

Sven Ivanić - JUSländer

November 2018 

Der Sieger des Newcomer Wettbewerbs vom Arosa, Humorfestival 2017 zeigt sein erstes Soloprogramm!

Archiv_jnov_2018.jpg

solanic – nachtschatten

Januar 2018 

Die beiden Künstler Simon Vogler aus Turgi und Didi Graf aus Rifferswil nutzen die Technik des „Light Painting“ für undglaublich bezaubernde Fotografien und zeigen ihre Werke mit einem Worldmusic Mix serviert von DJ DIDA (Rifferswil)

Archiv_jan_2018.jpg

dSchole - dÈrde wo mir druuf läbed

November 2017

Shireen von Schulthess in Kooperation mit dem Musikerduo Yamar (Yasmin Dinally, Marco Ladtwing). Skulpturen, Geräusche, Klang und Stimme verschmelzen zu einem installativen
Konzert.

Archiv_nov_2017.jpg

Puszta Pampa

August 2017

Musik aus der Nachbarschaft

Die Anfänge der Musikgruppe gehen ins Jahr 1983 zurück.
Seither spielen die Fünf mit Ausdauer, Freude und Witz Musik aus vielen Ländern.

Archiv_aug_2017.jpg

Winteressen mit Mosi-Musig

Januar 2017

Ein Anlass zu Ehren von Sophie und Armin Meier (die unsere Dorfmetzg Jahrzehnte geführt hatten)

Archiv_jan_2017.jpg
Archiv
bottom of page